Die um 1879 erbaute Mühle liegt sonnig und hell am Flussufer der Rednitz im Mittelfränkischen Landkreis Roth mit einer Grundfläche von ca. 3500 Quadratmetern. Die großzügige Einfahrt durch einen Torbogen [...]mehr
Lage & Region
Karte zeigen
Beschreibung
Die um 1879 erbaute Mühle liegt sonnig und hell am Flussufer der Rednitz im Mittelfränkischen Landkreis Roth mit einer Grundfläche von ca. 3500 Quadratmetern. Die großzügige Einfahrt durch einen Torbogen mündet in einen weiten Hof. Von der früheren Nutzung als Getreidemühle zeugen noch einige Räumlichkeiten, sowie originalerhaltene Maschinen. Das Haupthaus aus Sandstein beherbergt im Erdgeschoss eine renovierte Wohnung, das Obergeschoss eine kleine Praxis für Physiotherapie.
Ein Teil des Anwesens ist im Fachwerk-Stil erbaut, in diesem befindet sich ein "Partyraum" aus den 70er Jahren, der bis heute kaum verändert wurde. Im weiteren Anbau befindet sich eine KFZ-Hobbywerkstatt mit Hebebühne.
Im hinteren Trakt des Gebäudes wird mittels einer Turbine Strom durch Wasserkraft erzeugt. Auch die dazugehörige Wehranlage kann für Außenaufnahmen genutzt werden. Ebenso eine weitere, zum Fluss hin gelegene Rasenfläche, die hinter dem Fachwerkbau liegt. Zudem befindet sich ein liebevoll eingerichtetes Museum im 1. OG. Zusammen mit Werkzeugen und Geräten aus früheren Tagen hat man Einblick ins letzte Jahrhundert.
Innenmotive (5)
Fläche (m²)
Länge (m)
Breite (m)
Höhe (m)
Möbliert
Geschoss
Ausstellungsraum
40
8
5
3
ja
1. OG
Praxisraum
20
5
4
2,7
ja
1. OG
Werkstatt
25
5
5
5
ja
1. OG
Loft
176
16
11
2,8
nein
1. OG
Partyraum
15
5
3
2,2
nein
1. OG
Ausstellungsraum (1. OG)
Fläche: 40 m²Länge: 8 mBreite: 5 mHöhe: 3 mmöbliert: ja
Praxisraum (1. OG)
Fläche: 20 m²Länge: 5 mBreite: 4 mHöhe: 2,7 mmöbliert: ja
Werkstatt (1. OG)
Fläche: 25 m²Länge: 5 mBreite: 5 mHöhe: 5 mmöbliert: ja