Das leerstehende Siedlerhaus aus den 1950er Jahren befindet sich auf einem 3300 m² großen Grundstück am Ende eines kleinen Dorfes. Die Zufahrtsstraße endet in einen Landweg. Auf dem abgelegenen und ruhigen Grundstück befinden sich ebenfalls ein Stall mit Tier- bzw. Schweinebuchten und ein großer Heuboden. Das Haus ist schon seit einigen Jahren unbewohnt und besteht aus einem Keller, 6 Zimmern im Erdgeschoss, 2 Zimmern im 1. OG und einem sehr großen Dachboden. Die Wasserleitungen im Haus sind nicht intakt. Es gibt einen Wasserhahn außerhalb des Hauses. Es ist keine zentrale Heizungsanlage vorhanden. Im Haus gibt es zwei Schornsteine, an denen ein alter Küchenherd und ein alter Werkstattofen, betrieben mit Holz, angeschlossen sind.
Das Grundstück ist sehr urig. Es befinden sich darauf ein Walnussbaum, eine Kastanie, ein großer alter Kirschbaum, mehrere Obstbäume, Weiden, Büsche Hecken und Sträucher. Das Haus und der Stall sind unbewohnt, werden nicht genutzt und können umgebaut und zu jeder Zeit genutzt werden.